- Gänsefett
- Gạ̈n|se|fett
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Gänsefett, das — Das Gänsefêtt, des es, plur. inus. S. Gänseschmalz … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gänsefett — Gạ̈n|se|fett 〈n. 11; unz.〉 ausgelassenes Fett der Hausgans * * * Gạ̈n|se|fett, das: Fett von der Gans. * * * Gạ̈n|se|fett, das: Fett von der Gans … Universal-Lexikon
Gänsefett — Zwei Pfund Gansfett, sagte die Köchin, als der Gemüsehändler ihre Bestellungen besorgt hatte und sie fragte, ob sie sonst noch was auf dem Herzen habe … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gabriel Marie de Talleyrand-Périgord — Das Wappen der Grafen von Périgord Das Périgord ist eine Landschaft im Südwesten Frankreichs, die für ihr reiches historisches Erbe, ihre Küche und das milde Klima bekannt ist. Der Name leitet sich vom keltischen Volksstamm der Petrocorii ab.… … Deutsch Wikipedia
Perigord — Das Wappen der Grafen von Périgord Das Périgord ist eine Landschaft im Südwesten Frankreichs, die für ihr reiches historisches Erbe, ihre Küche und das milde Klima bekannt ist. Der Name leitet sich vom keltischen Volksstamm der Petrocorii ab.… … Deutsch Wikipedia
Périgord — Das Wappen der Grafen von Périgord Département Dordogne … Deutsch Wikipedia
Witterung — Witterung, 1) der Inbegriff der eben vorhandenen Vorgänge in der Atmosphäre, od. auch mehre Veränderungen in derselben, s. Wetter; daher Witterungsanzeigen, so v.w. Wetteranzeichen; Witterungskunde (Witterungslehre), so v.w. Meteorologie; 2)… … Pierer's Universal-Lexikon
auskochen — aus|ko|chen [ au̮skɔxn̩], kochte aus, ausgekocht <tr.; hat: 1. längere Zeit kochen lassen, um etwas daraus zu gewinnen: Knochen, ein Stück Rindfleisch auskochen. 2. in kochendem Wasser steril, keimfrei machen: Instrumente, Windeln auskochen.… … Universal-Lexikon
Gänseschmalz — Gạ̈n|se|schmalz, das: ausgelassenes Gänsefett. * * * Gạ̈n|se|schmalz, das: ausgelassenes Gänsefett … Universal-Lexikon
Eugène Chevreul — Michel Eugène Chevreul Michel Eugène Chevreul (* 31. August 1786 in Angers, Frankreich; † 9. April 1889 in Paris) war ein französischer Chemiker und Begründer der Fettchemie und der modernen Theorie der Farben … Deutsch Wikipedia